Burg Karlštejn
Unter den tschechischen Burgen hat die Burg Karlštejn eine ganz besondere Stellung. Sie wurde im 14. Jahrhundert vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründet, um da die Reichskleinodien aufzubewahren. Dazu liess er die Kapelle des Hl. Kreuzes errichten, die Schatzkammer der Kronjuwelen. Die Verzierung dieser Kapelle stellt ein Unikat dar. Die Burg ist landschaftlich sehr schön gelegen und hat einen magischen Zauber. Es handelt sich um ein gegliedertes Karstgebiet mit einer Menge von Naturschönheiten. Karlstein ist ca. 25 Km von Prag entfernt.
Dauer: 5 Stunden
Tipp: Nicht weit von der Burg Karlštejn befindet sich die Lokalität mit Koněprusy Höhlen - das umfangreichste Karstböhmenssystem der Höhlen. Vom dreistöckigen Domkomplex, Schuchten und Gänge mit der Tropfsteindekoration sind zwei Etagen für die Öffentlichkeit zugänglich. Sehenswert modeliertes Profil des Alten Ganges, der grösste Raum - Prošek Dom mit bedeuten Funden der prähistorischen Koochenreste einer Frau und von vielen Tieren und der grösste Rest des Stalagnits in Böhmen.